Vor einigen Jahren haben wir im zuständigen Standesamt in Berlin eine Anfrage bezüglich der noch vorhandenen Urkunden aus den Standesämtern aus Stettin gestellt. Nach einigen Jahren erhielten wir diese beiden Abschriften der Unterlagen. Alle weiteren Urkunden sind anscheinend dem zweiten Weltkrieg zum Opfer gefallen, wurden anderweitig abgelegt oder auch noch nicht zugeordnet.
Geburtsurkunde vom 12.04.1894


Diese Urkunde zeigt die Geburt meiner Ur-Großmutter an, Frieda Maria Anna Meyer, wurde als zweites Kind einer Drillingsgeburt am 10.04.1894 in Frauendorf als Hausgeburt zur Welt.
Ihre Eltern waren Johann Meyer und Berta Meyer, geborene Rönspieß. Anscheinend lebten Sie damals in der Berg Straße Nr. 37, die 1933 in Hermann-Göring-Straße umbenannt wurde.
Eheschließungsurkunde vom 03.06.1916


Die Heiratsurkunde meiner Ur-Großeltern, somit der Eltern meines Großvaters Walter Reinke, haben wir auch bekommen. Hieraus geht hervor, dass mein Urgroßvater Albert Karl August Reinke, geboren am 13.02.1889 und meine Urgroßmutter Frieda Maria Anna Reinke, geboren am 10.04.1894, am 03.06.1916 – also mitten im 1. Weltkrieg – geheiratet haben.
Außerdem wurde anscheinend ein Kind mit dem Namen Heinz Ernst Willi, das bereits am 10.12.1913 geboren wurde (also drei Jahre vor der Hochzeit und 1 Jahr vor dem 1. Weltkrieg) mit in die Ehe gebracht und von meinem Urgroßvater als sein eigenes Kind angenommen. Ob er wirklich der Vater war, ist nicht überliefert. Die Vermutung liegt aber nahe, dass er es nicht war.
Ich vermute, dass Frida 1913 bereits liiert war, das Kind unehelich auf die Welt kam und der dazugehörige Vater entweder nichts wusste, nichts damit zu tun haben wollte oder vielleicht im 1. Weltkrieg gefallen ist, bevor es zu einer Heirat kommen konnte. Über Heinz Ernst Willi, ist mir nichts weiter bekannt, außer der Erwähnung in der Urkunde, ansonsten wurde über ihn in der Familie nie gesprochen, auch über seine Mutter hat mein Opa nie wirklich geredet.
Wie in der Urkunde zu lesen, sind beide anscheinend gemeinsam in die Herrenwieser Str. 46 zu den Eltern von Albert gezogen. Frieda scheint zu dieser Zeit nicht mehr in der Berg Str. 37, sondern in der Chausseestraße 4 – nach 1933 Adolf-Hitler-Straße – gewohnt zu haben, so wie ihre Eltern auch.
Zum Zeitpunkt der Hochzeit, war mein Ur-Großvater 27 Jahre alt, meine Urgroßmutter war damals 22 Jahre alt mein Großvater kam 8 Jahre später (1924) als zweites Kind in der Ehe zur Welt. Mein Ur-Urgroßvater war zum Zeitpunkt der Heirat laut Urkunde 65 Jahre alt, Hermann Reinke muss also um 1851 geboren worden sein.